Sozial verantwortliche IT-Beschaffung
5. Fachkonferenz im ZDF-Konferenzzentrum Mainz
Am 22. und 23. Mai findet im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz die 5. Fachkonferenz für sozial verantwortliche IT-Beschaffung statt, die vom NES mitorganisiert wird.
Ausbeuterische Arbeitsbedingungen und Menschenrechts-verletzungen prägen die Produktion von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Es bestehen erste Ansätze unterschiedlicher AkteurInnen, die Wertschöpfungskette sozial verantwortlicher zu gestalten. Auch einzelne öffentliche Einrichtungen berücksichtigen bereits beim Einkauf ihrer IKT-Produkte soziale Kriterien.
Auf der Fachkonferenz treffen sich AkteurInnen des öffentlichen Beschaffungswesens, der Landes- und Kommunalpolitik, Nichtregierungsorganisationen, Kirchen und IT-Unternehmen. Sie tauschen sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Hand zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen IT-Industrie aus.
Die Konferenz umfasst thematische Vorträge und praxisorientierte Workshops mit ReferentInnen aus dem Inund Ausland. Zudem gibt es Raum, sich mit aktuellen Ausschreibungen unter Berücksichtigung von Sozialstandards zu befassen.
Die Konferenz wird durch zivilgesellschaftliche Verbände aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen, darunter das NES, organisiert und von Seiten der Landesregierungen unterstützt.
Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Zwischen beiden Sprachen wird simultan gedolmetscht.
Die Teilnahme an der Fachkonferenz ist kostenlos.
--> Mehr Infos zum detaillierten Programm und allen Workshops (PDF)