Montag, 16. März 2020

NES-Geschäftsstelle geschlossen

Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Problematik bleiben auch die Türen des Haus der Umwelt und auch der NES-Büros für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir stehen Ihnen natürlich weiterhin per Email und telefonisch zur Verfügung.

Derweil haben wir Ihnen ein paar Ideen für einen informativen, inspirierenden Zeitvertreib rund um Nachhaltigkeits- und Eine Welt-Themen für daheim zusammengestellt... so können Sie zum Beispiel:

☘️ Alle Vorträge der Reihe „Nachhaltigkeit und Soziale Gerechtigkeit“ der Stiftung Demokratie Saarland nachhören, von denen auch wir in Kooperation mit der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der UdS, der Arbeitskammer des Saarlandes sowie RENN.west einige angeboten hatten.

☘️ Auf der Internetseite der FrauenGenderBibliothek Saar gibt es im Bereich „Zum Hören und Sehen" viele Audio-Mitschnitte von Vorträgen und Lesungen.
Einfach diesen Link nutzen und die gewünschte Datei anklicken, dann öffnet sich automatisch ein Player. 

☘️ Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte hat die Ausstellung "Afrika – Im Blick der Fotografen" mit modernsten Mitteln erschlossen, inklusive einem VR-Erlebnis und lädt ein sie bis zur richtigen Eröffnung, virtuell anzusehen. Hier der Link.

☘️ Die Online-Vorlesungen der virtuellen Akademie Nachhaltigkeit der Uni Bremen.

☘️ FFF Studierende Düsseldorf organisieren wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Hier der Link zum Youtube-Kanal, wo auch die vergangenen Vorträge angesehen werden können.

☘️ Die vielen Videos auf dem Kanal von "Ecapio", die zahlreiche Vorträge zu den Themen Nachhaltigkeit und Großer Transformation mitgefilmt haben: 

☘️ Die vielen TED Talks mit sehr diversen Inputs zum Thema Nachhaltigkeit.

☘️ Und schließlich zum gegebenen Thema Nachhaltigkeit und Digitalisierung auch etwas Inspiration zum Beispiel in den Aufzeichnungen der großen Konferenz "Bits und Bäume".  

Über weitere Tipps zu guten, inspirierenden Nachhaltigkeits-Videos, -Audios und Webseiten freuen wir uns gerne unter newsletter(at)nes-web.de oder auch auf Facebook: NES.Saarland

Übrigens: Wie wäre mit #Karuna (Mitgefühl) gegen Corona? - so Lama Samten, ein buddhistischer Mönch aus dem Himalaya bei seinem Vortrag in der Stadtbibliothek Saarbrücken. Mehr erfahren...


Ihnen allen alles Gute und bleiben Sie uns gesund!

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »