Mittwoch, 12. September 2018

Eröffnung des neuen Globalen Klassenzimmer

Neuer Lernort zu globalen Fragen mitten in Saarbrücken

Am Mittwoch, den 12. September um 16 Uhr eröffnet das NES zusammen mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und Engagement Global offiziell sein neues Globales Klassenzimmer in der Evangelisch-Kirch-Str. 27 in Saarbrücken. Eingeladen sind alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer, Bildungsreferent*innen und Kooperationspartner*innen. 

 

Das Globale Klassenzimmer des CHAT der WELTEN im Saarland ist ein außerschulischer Lernort, der seinen Gästen die ganze Welt anhand virtueller Austauschprojekte in ihrer kulturellen Vielfalt eröffnet und gleichzeitig Handlungsalternativen für die Eine Welt zeigt. Dabei sollen Lust auf Veränderung, auf politisches Engagement und auf nachhaltigeren Konsum nicht zuletzt durch die partizipativen Lernmethoden des Globalen Lernens geweckt werden, die Zusammenhänge besser begreifen und erleben lassen.

 

Die Themenpalette erstreckt sich über Projekte zu Flucht und Migration, Klimawandel, Handys, Wasser,

Ernährung, Landeskunde, Kinderrechte und weitere globale Themen. Die Ausstattung des Raumes bietet die

Möglichkeit, per live Chat oder Videobotschaften mit Menschen in aller Welt zu kommunizieren.

 

Programm:

  • 16 Uhr Begrüßung durch Myriam Sikaala und Theresa Pfrommer(Bundeskoordination des CHAT der WELTEN bei Engagement Global) und Hans-Jürgen-Gärtner (Vorstandsvorsitzender NES e.V.)

  • 16:15 Uhr Visionen zum Globalen Lernen im Saarland – Kurzanregungen von
    Katrin Frey (Referat Entwicklungszusammenarbeit und BNE am Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes),

Isabelle Kiehn (Landeskoordinatorin BNE am Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes)

Ulrike Dausend (Geschäftsführerin NES e.V.),

Melanie Malter-Gnanou (Eine Welt Fachpromotorin Globales Lernen und internationale Partnerschaften)

 

  • 16:35 Uhr CHAT mit dem Globalen Klassenzimmer in Stuttgart sowie Anregungen und Ideen für das Globale Klassenzimmer durch das Publikum Johannes Weller (Regionalkoordinator des CHAT der WELTEN im Saarland)

 

Das Globale Klassenzimmer des CHAT der WELTEN kann von Schulklassen und außerschulische Lerngruppen ganzjährig gebucht werden. Anmeldungen, Fragen und Anregungen für Bildungsprojekte im Globalen Klassenzimmer an Johannes Weller (Johannes.Weller(at)nes-web.de).

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »