Donnerstag, 30. November 2017

Vortrag und Diskussion "Wasser für alle!" mit Catherine Mwangi aus Kenia

Die Aktionseröffnung von Brot für die Welt findet in diesem Jahr in Saarbrücken statt. Das Motto der 59. Aktion lautet: „Wasser für alle – Brot für die Welt“.

Am Donnerstag, den 30. November um 19 Uhr laden wir Sie herzlich im Rahmen der Feierlichkeiten zur Eröffnung der 59. Aktion von Brot für die Welt zum Vortrag und anschließender Diskussion mit Catherine Mwangi ein. Sie wird uns einen Einblick darin geben, wie es um die Wasserversorgung der Bewohnerinnen und Bewohner in der östlichen Region des Mount Kenyas steht und wie diese durch unterschiedliche Maßnahmen und ihre weitreichenden Folgen verbessert werden konnte.

Ohne Wasser gibt es kein Leben und kein Wachstum. Kaum vorstellbar, dass fast 700 Millionen Menschen auf der Erde keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Deshalb unterstützt Brot für die Welt mit seinen Partner-organisationen weltweit Menschen beim Bau von Brunnen, Leitungssystemen und Wasserspeichern. So auch in Kenia, wo der Entwicklungsdienst der anglikanischen Kirche gemeinsam mit der Dorfbevölkerung Regenwasserspeicher errichtet.

Der Vortrag wird gemeinsam vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V., Brot für die Welt, der Diakonie Saar und der Evangelischen Kirchenkreise an der Saar angeboten.

Ort:
Evangelisches Gemeindezentrum Alte Kirche
Ev.-Kirch-Straße 27
66111 Saarbrücken

Uhrzeit:
19.00 Uhr


Einladung (PDF):

 

 

--> Weitere Angebote des NES im Rahmen der Eröffnung der 59. Spendenaktion von Brot für die Welt...

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »