Freitag, 17. Mai 2019

EUROPA, pack’ es an!

Trinationaler Runder Tisch, am Freitag 17. Mai, 14 – 18 Uhr im Biodiversum in Schengen

Zusammen mit Organisationen aus Luxemburg und Lothringen bietet das NES am Freitag, den  17. Mai von 14 bis 18 Uhr ein Trinationaler Runder Tisch mit Kandidaten und Kandidatinnen zum EU-Parlament aus Luxemburg, dem Saarland und Lothringen an.

Die Diskussion wird simultan von/nach Deutsch und Französisch übersetzt. Der Eintritt ist frei.

 

Die Diskussion widmet sich zwei Herausforderungen:

  • Die Verantwortung von europäischen Unternehmen und der EU für Umwelt- und Menschenrechte
    Impulsreferat: Dominique Potier / Député de l’Assemblée Nationale / Frankreich
  • Die EU-Klimapolitik nach dem 1,5° C-Report des Weltklimarats
    Impulsreferat: Alfie Pulumbarit / Campaigner der NGO Masipag / Philippinen

Das Publikum ist herzlich eingeladen, mitzudiskutieren.

Gäste:
Luxemburg: Tilly Metz/Déi Greng und Nicolas Schmit/LSAP,
Saarland: Jo Leinen/SPD und Roland Theis/CDU,
Lothringen: Guy Harau/Europe Écologie-Les Verts und Fabienne
Keller/La République en marche (angefragt)

Ort:
Biodiversum Camille Gira
5, Bréicherwee, Remerschen,
Gemeinde Schengen

Veranstalter:
- ASTM/Klima-Bündnis Lëtzebuerg,
- Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland
- COLECOSOL, Collectif pour la Promotion du Commerce Equitable et de la Consommation Responsable dans le Grand Est.

In Kooperation mit:

- Cercle de Coopération des ONGDs du Luxembourg,
- Initiative pour un devoir de vigilance au Luxembourg,
- Votum Klima

Flyer (PDF):

 

P.S: Gerne möchten wir möglichst klimaschonend zur Veranstaltung gelangen und koordinieren daher gerne Mitfahrgelegenheiten, um so wenig Autos wie möglich nutzen zu müssen. Wer kann und möchte andere Veranstaltungs-Besucher aus Saarbrücken/dem Saarland mitnehmen? Wer möchte gerne irgendwo mitfahren? Einfach melden unter: europa(at)nes-web.de oder Tel.: 0681 - 938 5235.

« zurück


18.November 2025

Online-Reihe: "Handy-Treff um 5 vor 4"

Fünf Handyaktionen bieten regelmäßige Online-Impulse  mehr lesen... »

19.November 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

22.November 2025

43. Solidaritätsbasar im vhs-Zentrum

Der Duft von Plätzchen und Heißgetränken, eine winterfrohe Atmosphäre und Live-Musik bietet der Solibasar am 22. bis 23. November im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schloss mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »