Mittwoch, 04. März 2020

Vortrag des Lama Samten aus dem Himalaya

Lama Samten aus dem Kloster Tserkarmo in Ladakh hält am 4. März einen Vortrag in deutscher Sprache über Geschichten aus seiner Heimat im Himalaya, Nordindien. Er wird auch auf globale Zusammenhänge eingehen.

Ein buddhistischer Mönch aus dem Himalaya in der Stadtbibliothek Saarbrücken? Das ist kein Märchen, sondern wird im März Wirklichkeit. Lama Samten aus dem Kloster Tserkarmo in Ladakh hält am 4. März um 19 Uhr einen Vortrag in deutscher Sprache über Geschichten aus seiner Heimat im Himalaya, Nordindien. Vor welchen globalen Herausforderungen stehen die Menschen vor Ort? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Leben im Einklang mit der Natur? Was haben Saarländer und  Himalayaner gemeinsam? Dies und noch viel mehr werden die Themen des Abends sein.

Der Eintritt zu allen Aktivitäten ist frei.


In der Zeit vom 3. bis 6. März zwischen 10:30 und 17:00 Uhr werden die Mönche ein Sand Mandala unter den Augen der Öffentlichkeit zaubern. Mehr Infos dazu hier.


Update: Am Freitag, den 6. März geht die Sand Mandala Zeremonie bis ca. 13:30 Uhr. Anschließend gibt es die Möglichkeit mit den Menschen aus dem Himalaya ins Gespräch zu kommen

Kooperationsveranstaltung der Stadtbibliothek Saarbrücken, den Freunden des Abenteuermuseums und dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »