Freitag, 03. Mai 2019

Live-TV-Podiumsdiskussion zu Klimathemen in Saarlouis

Eine Veranstaltung des Klimabündnis Saar mit Fridays for Future und dem NES.

Auch im Saarland kommt die Energiewende voran! Immer mehr Bürger versorgen sich selber mit regenerativer Energie für Komfortstrom, Wärme und Mobilität durch Photovoltaikanlagen mit einem Stromspeicher/Hauskraftwerk. Oder sind z.B. im Saarland Mitglied einer der sechs Bürgerenergiegenossenschaften. Aber wie genau funktioniert das mit der Eigenenergie- versorgung? Was muss man investieren und wie autark wird man wirklich?

Und wie kommt die Energiewende in Europa voran? Sind die Weichen gestellt und welchen Einfluß hat eine Wahlentscheidung bei der Europawahl für die Energiewende und den Klimaschutz? Wir lassen die politischen Positionen von unserer ESDS-Jury überprüfen und suchen den „Super-Energiewender“. Zu dieser Sendung möchten wir sie vor Ort gerne herzlich einladen - Diskutieren Sie mit - stellen Sie Ihre Fragen.

Ort und Datum:

FREITAG, 3.5.2019 - 19 UHR
THEATER AM RING - SAARLOUIS
Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis


Die GÄSTE

Patrik Lauer - SPD-Landrat Saarlouis,
Raphael Schäfer - CDU-Landtagsabgeordneter Saarland
Gabriel Mahren - GRÜNE-Stadtratsfraktion Saarlouis


Die JURY

Christoph Hassel - Landesvorsitzender BUND-Saarland
Susanne Speicher - Fridays For Future
Max Meissauer - Fridays For Future


VERANSTALTER

Klimaschutzbündnis Saar in Kooperation mit Fridays for Future und dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V.

Diese Aktivität wird im Rahmen des Projekts: "Change the Power - (Em)Power to Change“ mit Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt.

Flyer:

 

 

« zurück


18.November 2025

Online-Reihe: "Handy-Treff um 5 vor 4"

Fünf Handyaktionen bieten regelmäßige Online-Impulse  mehr lesen... »

19.November 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

22.November 2025

43. Solidaritätsbasar im vhs-Zentrum

Der Duft von Plätzchen und Heißgetränken, eine winterfrohe Atmosphäre und Live-Musik bietet der Solibasar am 22. bis 23. November im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schloss mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »